Wer ich bin – und warum ich das anbiete

Ich bin Markus Herzog, Sozialarbeiter und Gründer von Sozigang – einem Projekt, das soziale Themen auf Instagram sichtbar macht.
Was ich heute auf Social Media mache, habe ich mir komplett selbst beigebracht: mit Neugier, Praxisbezug und dem Wunsch, soziale Arbeit auch digital sichtbar zu machen.

Über 43.000 Menschen folgen meinem Weg – nicht, weil ich Werbung mache, sondern weil ich zeige, was soziale Arbeit wirklich bedeutet.

Heute unterstütze ich andere:
👉 Menschen im sozialen Bereich, die Content machen wollen
👉 Einrichtungen, die Social Media gezielt, sinnvoll und authentisch nutzen möchten

Warum Social Media für soziale Einrichtungen heute wichtig ist

Social Media ist längst mehr als nur „etwas für die Öffentlichkeitsarbeit“ – es ist ein Raum, in dem Menschen nach Haltung, Hilfe und echten Einblicken suchen.

  • Klient*innen informieren sich online.

  • Fachkräfte und junge Kolleg*innen schauen auf Insta, bevor sie sich bewerben.

  • Gesellschaftliche Themen brauchen Sichtbarkeit – gerade aus dem sozialen Bereich.

Wer als Einrichtung heute online nicht präsent ist, wird schnell übersehen – oder missverstanden.
Gleichzeitig ist es verständlich, dass viele Teams nicht wissen, wo sie anfangen sollen, was erlaubt ist oder wie man Inhalte so aufbereitet, dass sie verständlich, authentisch und professionell wirken.

Genau dabei helfe ich:
Mit Coachings auf Augenhöhe – ohne Fachchinesisch, aber mit klarer Haltung und einem Verständnis für den Alltag im sozialen Bereich.

Social Media Beratung für den sozialen Bereich

Ich begleite Creator*innen, Fachkräfte und Teams aus dem sozialen Bereich dabei, ihren Content weiterzuentwickeln, klarer zu kommunizieren und sicherer aufzutreten – mit echtem Feedback, ehrlicher Einschätzung und kreativer Unterstützung.


👥 Gruppen-Workshop für Einsteiger*innen

Für Einrichtungen, Vereine, Träger & Teams

Ihr wollt mit Social Media starten oder seid bereits aktiv – aber unsicher, ob euer Content gut ankommt? In diesem Workshop bekommt ihr praxisnahe Grundlagen und auf Wunsch auch direktes Feedback zu eurem bestehenden Auftritt.

📌 Inhalte:

  • Einführung in Content-Erstellung (Instagram, TikTok – praxisnah)
  • Canva verstehen & direkt anwenden
  • Reels & Storys: Aufbau, Sprache, Technik
  • Gemeinsame Reflexion: Was wirkt? Was geht besser?
  • Auf Wunsch: Live-Feedback zu eurem Content

📦 Format:

  • Online (Zoom) oder Präsenz vor Ort
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Individuell anpassbar je nach Team, Zielgruppe oder Bedarf
  • Inkl. Handout, Toolliste & optionalem PDF-Feedback im Anschluss

💰 Preis:

  • Online-Workshop: ab 590 € zzgl. MwSt.
  • Präsenz-Workshop: ab 790 € zzgl. MwSt.
  • Fahrtkosten (0,35 €/km oder Bahn 2. Klasse) & ggf. Unterkunft nach Absprache

🧑‍💻 1:1 Beratung mit Content-Check

Für Fachkräfte, Creator*innen oder Solo-Projekte

Du bist schon aktiv – aber unsicher, wie dein Content wirkt? Im 1:1-Coaching schauen wir uns gemeinsam deinen Auftritt an: ehrlich, wertschätzend und mit konkreten Ideen zur Weiterentwicklung.

📌 Inhalte:

  • Individueller Content-Check (Postings, Reels, Storys, Sprache, Gestaltung)
  • Canva-Tipps & visuelles Feedback
  • Storytelling & Zielgruppenansprache
  • Planung, Struktur & neue Contentideen entwickeln

📦 Format:

  • 60 oder 90 Minuten via Zoom
  • Content kann vorab eingereicht werden (z. B. Profil, Beiträge, Videos)
  • inkl. PDF-Zusammenfassung & Handlungsempfehlungen

💰 Preis:

  • 60 Minuten: 129 €
  • 90 Minuten: 169 €

Termin buchen oder Vorgespräch vereinbaren


💬 Für alle, die loslegen wollen – mit Haltung, Mut und einem klaren Blick von außen.