DIE SOZIGANG

WEIL WIR WICHTIG SIND UND DAS AUCH AUF SOCIAL MEDIA

SOCIAL MEDIA FÜR den sozialen bereich - MUSS DAS ?

Warum das muss!

Der soziale Bereich ist essenziell – und trotzdem in der Öffentlichkeit oft unsichtbar. Während viele Berufsgruppen längst ihre Stimme auf Social Media gefunden haben, bleibt unsere häufig im Hintergrund. Genau das wollen wir mit der Sozigang ändern.

Social Media ist nicht nur Unterhaltung – es ist ein Raum für Haltung.

Hier entstehen Meinungen, Trends, Narrative – und genau hier müssen auch wir als Fachkräfte sichtbar sein.

Denn:

Wer nicht sichtbar ist, wird nicht gehört.

Wer nicht gehört wird, bekommt keine Mittel, keine Anerkennung, keine Veränderung.

Und ohne Sichtbarkeit gibt es keine echte Wertschätzung für unsere Arbeit.

Warum Social Media für den sozialen Bereich wichtig ist:

Weil wir aufklären müssen – über Strukturen, Ungerechtigkeiten, Bedürfnisse!

Weil Fachkräfte endlich eine Stimme brauchen – laut, klug, solidarisch!

Weil junge Menschen und Klient*innen längst dort sind – und wir mitdenken müssen!

Weil Haltung auch digital sichtbar sein darf

Social Media kann Empowerment sein.


Für uns. Für unsere Themen. Für die Menschen, mit denen wir arbeiten.